Beschreibung
Die Schönheit südost- Italiens mit dem Fahrrad erkunden
Südöstlicher kann man Italien nicht erkunden. Bei dieser Radtour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener. Aber auch die Kultur kommt hier nicht zu kurz: Griechen, Römer, Byzantiner, Normannen, Staufer, Aragonier, Habsburger und Bourbonen haben hier alle ihre Spuren hinterlassen.
Kurz, knapp und wichtig zu wissen:
Etappenlängen durchschnittlich 50km Ca. 305 – 315 km gesamt 6 Fahrtage 7 x Übernachtung |
Die Radreise Tag für Tag
Anreise und Infos
- TAG: Anreise nach Alberobello
Angekommen in Alberobello können Sie sich im Hotel einrichten und auch mental ankommen. Sie starten in ihren Urlaub und lassen ihre neue Heimat für die nächste Woche auf Sie wirken. Alborebello ist vorallem bekannt für seine Trulli, das sind kegelförmige Bauten, die ganze Stadtteile bevölkern und dafür sorgen, dass dieser Ort zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
- TAG: Alberobello – Ostuni (ca. 35 km, längere Variante über Martina Franca ca. 45 km)
Ausgeschlafen und gut gefrühstückt geht es für Sie auf das Fahrrad. Die Tour führt durch das Tal Valle d’Itria, dieses gehört zu den schönsten Kulturlandschaften des Südens. Ihr heutiges Ziel ist Ostuni, auch die „weiße Stadt“ genannt, die einen herrlichen Blick auf das Meer und einlädt den Abend angenehm ausklingen zu lassen.
- TAG: Ostuni – Avetrana/Umgebung (ca. 60 km)
Von Ostuni geht es dann durch Olivenhaine, Weinanbaugebiete und Obstkulturen bis nach Avetrana, einer geschichtsträchtigen Kleinstadt an der alten Via Appia. Diese historische Römerstraße führte einst von Rom über Taranto und Oria bis nach Brindisi. Heute sind nur mehr einige Teilstücke des gepflasterten Weges als Via Appia Antica erhalten.
- TAG: Avetrana/Umgebung – Gallipoli (ca. 60 km)
Sie verlassen Avetrana, um nach kürzester Zeit das Meer zu erreichen. Nach einem Abstecher zur „Torre Colimena“ folgen Sie der Küstenstraße mit ihren zahlreichen Wehrtürmen bis nach Porto Cesareo. Weiter geht es entlang der Ionischen Küste bis nach Gallipoli. Diese „Kale Polis“ (schöne Stadt) griechischen Ursprungs ist die eigentliche urbane Überraschung am Ionischen Meer. Finden Sie sich zurecht im Gassengewirr der Stadt, wo mehrere Kirchen und ein uriges Museum auf Ihren Besuch warten. Beobachten Sie auch die allgegenwärtigen Berufsfischer, die nach wie vor für ein authentisches Bild der Stadt sorgen.
- TAG: Gallipoli – Santa Maria di Leuca/Umgebung (ca. 50 km)
Heute erreichen Sie den südlichsten Punkt des Salento und zugleich die Wasserscheide zum Ionischen Meer bei Santa Maria di Leuca. Der Ort ist vor allem für seine Wallfahrtskirche bekannt. Um die Jahrhundertwende entstanden hier viele Prunkvillen, welche aufgrund ihrer fantasievollen bis absurden Formen ein absolutes architektonisches Highlight sind. Hier ließen sich exzentrische Ende-der-Welt-Liebhaber nieder, um in der Abgelegenheit des Ortes die Ruhe und das Meer zu genießen.
- TAG: Santa Maria di Leuca/Umgebung – Otranto (ca. 50 km)
Heute geht es der südlichsten Küste des Adriatischen Meeres entlang zur messapischen Stadt Otranto. Sie gilt als kunstgeschichtliches Kleinod inmitten einer reizvollen Landschaft. Die Altstadt ist von einer mächtigen Stadtmauer umgeben und besticht durch das beeindruckende Habsburger-Castello. Auf dem Weg nach Otranto haben Sie die Möglichkeit, die berühmte Grotta Zinzulusa zu besichtigen, die einzige Küstengrotte, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Auch Santa Cesarea Terme, bekannt für seine hydrotherapeutischen Kuren und radioaktiven Moortherapien, verdient einen Zwischenstopp.
- TAG: Otranto – Lecce (ca. 50 km)
Zunächst weiter an der adriatischen Küste, dann geht es durch unzählige Olivenhaine nach Lecce. Lecce, die Hauptstadt des Salento, eine Stadt mit großem Reiz, die vor allem durch die unbestrittene Schönheit ihrer Gebäude und Kirchen begeistert. Neben Neapel ist Lecce die Barockmetropole des Südens, nicht umsonst spricht man vom „Lecceser Barock“. Hier warten rund 30 Kirchen und unzählige Paläste auf ihre Besichtigung. Vergessen Sie nicht, auch dem Amphitheater und dem römischen Theater, beide vermutlich unter Kaiser Augustus erbaut, einen Besuch abzustatten.
- TAG:
Abreise Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Reiseform: individuelle Einzelreise
- Dauer: 8 Tage/7 Nächte
- Streckenlänge: ca. 305 – 315 km
- Ausgangspunkt: Alberobello
- Anreise:
Mit dem Flugzeug (Flughafen Bari oder Brindisi).
Mit dem Zug (Bahnhof Lecce, Monopoli oder Alberobello).
Mit dem Auto direkt nach Alberobello.
- Unterkunft:
Hotels der 3*** und 4**** Kategorie bzw. Agriturismo, jeweils in Zimmern mit Bad/Dusche und WC.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.
- Parkmöglichkeit: Parkplatz beim Anreisehotel in Alberobello; Reservierung bei Buchung nicht möglich; Zah-
lung vor Ort.
- Transfers: auf Anfrage Transfer mit dem Shuttlebus. Vorreservierung erforderlich, Zahlung vorab bei
Buchung.
Transfer Bahnhof Monopoli – Alberobello: € 30,00/Person und Strecke, täglich möglich (min. 2 Personen).
Transfer Flughafen/Bahnhof Bari/Brindisi – Alberobello: € 50,00/Person und Strecke, täglich möglich (min. 2
Personen).
Transfer Lecce – Flughafen Bari: € 125,00/Person und Strecke (min. 2 Personen).
Transfer Lecce – Flughafen Brindisi: € 40,00/Person und Strecke, täglich möglich (min. 2 Personen).
Transfer Lecce – Alberobello: € 65,00/Person und Strecke + € 29,00 pro eigenes Rad, täglich möglich (min. 2
Personen).
- Leihräder:
21-Gang Unisex Rad
Leihrad TOP
E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 Km ausreichend)
TERMINE 2023
ANREISE
jeden Samstag und Sonntag
01/04/2023 (erster Starttermin) bis zum 18/06/2023 (letzter Starttermin) und vom 19/08/2023 (erster Starttermin) bis zum 15/10/2023 (letzter Starttermin) |
SONDERTERMINE ab 5 Teilnehmern auf Anfrage möglich!
PREISE 2023
INDIVIDUELLE EINZELREISE
Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF – Saison 1 € 698,00
Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF – Saison 2 € 829,00
Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF – Saison 3 € 949,00
Aufpreis Einzelzimmer € 219,00
ZUSATZLEISTUNGEN
Leihrad € 99,00
Leihrad TOP € 159,00
E-Bike € 229,00
ZUSATZNÄCHTE IN ALBEROBELLO
Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer mit ÜF € 89,00
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht € 29,00
ZUSATZNÄCHTE IN LECCE
Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer mit ÜF € 84,00
Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht € 29,00
Saison 1: Starttermin 01/04/2023
Saison 2: Starttermine von 02/04/2023 bis 26/05/2023 (inkl.) und vom 05/09/2023 bis 15/10/2023 (incl.)
Saison 3: Starttermine von 27/05/2023 bis 18/06/2023 (inkl.) und vom 19/08/2023 bis 04/09/2023 (inkl.)7
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Änderungen im Angebot sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler vorbehalten!
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
- Übernachtung in Hotels der 3*** und 4**** Kategorie bzw. Agriturismo, jeweils in Zimmern mit Bad/Dusche
und WC
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Informationsgespräch zur Radreise
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige
Telefonnummern)
- Navigations APP
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN
- Anreise zum Startpunkt der Tour
- Rückfahrt am Ende der Tour
- Getränke, Kurtaxe und alle Extras
- Mittagessen, Abendessen
- Nicht genannte Eintritte
- Radverleih und Reiseversicherung
- Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne persönlich bei uns!
Tel : 02594 799 4207
Email: info@reise-lounge.com
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.