Beschreibung
Genussradeln entlang bekannter Radwege.
Kurz, knapp und wichtig zu wissen:
Ca. 250km individuelle Einzelreise 8 Tage / 7 Nächte |
Die Kärnten Seen Schleife Genusstour ist eine Radtour zu den schönsten Seen Kärntens. Sie folgt der originalen Großen Seen-Schleife, herausfordernde Passagen werden im Rahmen der Genusstour durch Transfers (Zug und Auto) ersetzt. Vorbei an blauen und türkisen Seen, begleitet von einer Berglandschaft besticht die Route durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Der mediterrane Einfluss im Süden Österreichs macht Radfahren von April bis Oktober zum Genuss.
Die Radreise Tag für Tag
Anreise und Infos
TAG 1: Anreise nach Villach Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Villach. Parkplatz in Hotelnähe vorhanden
TAG 2: Villach – Millstätter See Rundfahrt – Millstatt/Seeboden (ca. 30 km) Am Morgen fahren Sie mit dem Zug nach Lendorf bei Spittal a.d. Drau. Von dort radeln Sie auf Nebenstraßen zum Millstätter See, der zur Gänze von einem Radweg umspannt ist. Sie entdecken das unberührte Südufer, wo es keine Straße gibt, und Sie an vielen Stellen einen atemberaubenden Blick auf den See haben. Entlang des Nordufers radeln Sie zum Teil direkt am See bis in den Hauptort der Region, Millstatt am See (hier verbrachte bereits der österreichische Kaiser seinen Urlaub, und viele stilvolle Villen aus dieser Epoche sind noch erhalten) oder Sie radeln noch ein paar Kilometer weiter nach Seeboden.
TAG 3: Millstatt/Seeboden – Weißensee – Hermagor/Pressegger See/Tröpolach(ca. 30km) Am Morgen bringt Sie ein Transfer hinauf zum Weißensee. Oben angekommen bleibt Zeit den beeindruckenden Naturraum des Weissensee zu genießen. Machen Sie eine Schifffahrt (Ticket inkl), eine kleine Wanderung oder nehmen Sie ein Bad. Mit dem Schiff zum Ausgangspunkt der Radtour. Hier wartet zuerst ein kurzer Anstieg auf Sie, bevor es anschließend abwärts, dem verträumten Gitschtal entlang, zu Ihrem Etappenziel geht.
TAG 4: Hermagor/Pressegger See/Tröpolach– Gailtal – Faaker See – Mühlbach und Wörthersee (ca. 60 – 75 km) Ihre Radtour führt Sie heute durchwegs abwärts, dem Gailtal Radweg entlang. Das breite Tal ist naturbelassen und der Radweg wird mitten durch die Naturlandschaft am Fluss entlanggeführt. Am Beginn Ihrer Radtour fahren Sie am Pressegger See vorbei. Er ist wie alle Kärntner Seen ein Badesee mit warmen Temperaturen. Ein Teil der Tour führt dann vor Villach am Fuße des majestätischen Dobratsch-Bergs durch ein Naturschutzgebiet, das im Zuge eines historischen Felssturzes entstanden ist. Auch hier radeln Sie direkt am Gailfluss entlang, der an dieser Stelle breit und flach ist und von vielen Naturliebhabern als Badeplatz genutzt wird. Der Radweg führt Sie weiter Richtung Faaker See. Er ist der Smaragd unter den Kärntner Seen, nicht sehr groß, aber sehr warm und türkis wie die Karibik. Sie umrunden den See vom Süden nach Osten und fahren dann an entlang des Drauradweges bis zu Ihrem heutigen Etappenziel – dem Wörthersee.
TAG 5: Mühlbach/Wörthersee/Faaker See – Rosegg – Drauradweg – Klopeiner See (ca. 60 – 75 km) Morgens starten Sie am Wörthersee und fahren entlang des Drauradweges (vom ADFC mit 5 Sternen ausgezeichnet). Diese Tour verläuft über Rosegg und durch das schöne Rosental, am Ferlacher Stausee entlang und größtenteils flach, oft direkt an der Drau und durch unberührte Natur bis an den Klopeiner See, einem der wärmsten Badeseen in Kärnten.
TAG 6: Klopeiner See – Völkermarkter Stausee – Grafenstein – Klagenfurt – Pörtschach/Velden (ca. 55-65 km) Eine Runde um den Klopeiner See sollte nicht fehlen, bevor Sie dann entlang des Völkermarkter Stausees und über Grafenstein zurück Richtung Klagenfurt radeln. Weiter geht es dann entlang des Nordufers vom Wörthersee, durch die bekannten und beliebten Badeorte Pörtschach und Velden. Entlang dieses Wörtherseeradweges laden kleine Badeplätzchen zu einem Erfrischungsbad im Wörthersee ein, bevor Sie das heutige Etappenziel am Wörthersee erreichen. Sollten Sie mehr Zeit Klagenfurt verbringen wollen, können Sie Ihre Radstrecke am Wörthersee auch durch eine Zugfahrt bzw. mit einem der Wörtherseeschiffe verkürzen (Tickets sind nicht inkludiert).
TAG 7: Wörthersee – Ossiacher See – Villach (ca. 50-60 km) Der erste Abschnitt führt Sie heute entlang des Nordufers vom Wörthersee, dann geht diese Tour wieder auf dem Drauradweg zurück und am Silbersee vorbei Richtung Villach. Kurz vor Villach zweigen Sie zum Ossiacher See ab, wo sie schon bald die Burgruine Landskron erblicken, welche hoch oben über dem Land thront. Idyllisch eingebettet in die umliegende Bergwelt, begrüßen Sie einladende Badeorte und sie radeln vorbei am romantischen Stift Ossiach und durch das Bleistätter Moor. Die dunkelgrüne Farbe des Wassers ist etwas Besonderes. Sie umrunden den Ossiacher See und fahren dann nach Villach zurück – dem Ausgangsort Ihrer Genuss-Radreise.
TAG 8: Abreise Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Reiseform: individuelle Einzelreise
- Dauer: 8 Tage / 7 Nächte
- Streckenlänge: ca. 250km
- Ausgangspunkt: Villach
Anreise:
- Mit dem Auto: Villach ist über die Autobahnen A2, A10 oder A11 (je nach Herkunftsort) zu erreichen.
Mit der Eisenbahn: gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Villach. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.
de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
- Mit der Eisenbahn: gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Villach. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.
de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
- Mit dem Flugzeug: Flughafen Klagenfurt, Salzburg und Ljubljana. Von Klagenfurt und Salzburg gibt es gute
Zugverbindungen nach Villach, von Ljubljana einen Shuttleservice.
- Parkmöglichkeit: kostenpflichtiger Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder öffentliche Garage ca. 85,00
€/Woche – nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.. Öffentlicher Parkplatz am Flughafen oder bei der Messe
- Unterkunft:
Gasthöfe und Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
Achtung: Kurtaxe soweit fällig vor Ort zu bezahlen.
- Parkmöglichkeit: Je nach Anreisehotel kostenloser, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder
in Hotelnähe. Öffentliche Parkgarage zum Preis von ca. € 40,00/Woche. Vorreservierung der Parkplätze/Gara-
gen nicht möglich; zahlbar vor Ort
- Transfer:
Rücktransfer jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag mit dem Shuttlebus von Grado nach Salzburg zum Preis von 149,00 € pro Person + € 29,00 pro eigenes Rad– Vorreservierung erforderlich,
Zahlung vorab bei Buchung.
- Leihräder:
21-Gang Damen- und Herrenräder
E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis zu 100 km ausreichend)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
- Übernachtung in Gasthöfe und Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Am Anreisetag steht unser Service-Team für Fragen und Radausgabe vor Ort zur Verfügung
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Zugticket: Villach – Lendorf bei Spittal an der Drau; Transfer laut Programm: Millstatt – Weißensee und Schiff-
- fahrt Weissensee
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Navigations APP
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN
- Anreise zum Startpunkt der Tour
- Rückfahrt am Ende der Tour
- Getränke, Kurtaxe und alle Extras
- Mittagessen, Abendessen
- Nicht genannte Eintritte
- Nicht genannte Zug- und Schiffstickets
- Radverleih und Reiseversicherung
- Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
TERMINE 2023
ANREISE
Jeden Samstag 06/05/2023 (erster Starttermin) bis zum 30/09/2023 (letzter Starttermin) Zusätzlich in Saison 3 auch am Mittwoch und Sonntag
SPERRTERMIN: 29/07/2023 bis 05/08/2023 – 02/09/2023 bis 06/09/2023 (inkl.) – kein Start möglich! SONDERTERMINE ab 5 Teilnehmern auf Anfrage möglich! |
INDIVIDUELLE EINZELREISE
- Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF € 469,00
- Aufpreis Einzelzimmer € 99,00
- ZUSATZLEISTUNGEN
- Leihrad € 69,00
- Leihrad TOP € 109,00
- E-Bike € 169,00
PREISE 2023
INDIVIDUELLE EINZELREISE
- Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF – Saison 1 € 699,00
- Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF – Saison 2 € 799,00
- Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF – Saison 3 € 848,00
- Aufpreis Doppelzimmer zur Einzelnutzung € 189,00
ZUSATZLEISTUNGEN
- Leihrad € 99,00
- E-Bike € 209,00
ZUSATZNÄCHTE IN VILLACH
- Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer mit ÜF € 79,00
- Aufpreis Doppelzimmer zur Einzelnutzung € 25,00
Saison 1: Starttermine 06/05/2023 und 30/09/2023 (inkl.)
Saison 2: Starttermine von 07/05/2023 bis 23/06/2023 und von 11/09/2022 bis 29/09/2023 (inkl.)
Saison 3: Starttermine von 24/06/2023 bis 10/09/2023 (inkl.)
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Änderungen im Angebot sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler vorbehalten!
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne persönlich bei uns!
Tel : 02594 799 4207
Email: info@reise-lounge.com
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.