Beschreibung
Den Charme der Alpen spüren
Kurz, knapp und wichtig zu wissen:
Ca. 200km individuelle Einzelreise 5 Tage/4 Nächte |
Hier wird die Alpenüberquerung auch für Genussradler machbar, denn die Anstiegsstrecke zum Alpen hauptkamm ist in zwei Tagesetappen unterteilt, das letzte Stück wird mit dem Zug unterquert. Auf der Reise passieren Sie das idyllische Salzachtal, Bad Gastein, die beeindruckende Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauernund das sonnige Drautal.
Die Radreise Tag für Tag
Anreise und Infos
TAG 1: Anreise nach Salzburg Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Salzburg. Eindrucksvoller als in der Mozartstadt Salzburg könnte eine Radreise nicht starten. Ein barockes Highlight jagt das nächste in der wunderschönen Altstadt. Nehmen Sie sich noch einige Mozartkugeln mit auf die Reise.
TAG 2: Salzburg – St. Johann/Bischofshofen (ca. 65 km) Mit Blick auf die Festung Hohensalzburg verlassen Sie die Stadt. In der Ferne sind bereits die Berge sichtbar. Die erste Teilstrecke führt Sie entlang der Salzach. Unterwegs passieren Sie die ehemalige Sommerresidenz der Salzburger Fürstbischöfe, Schloss Hellbrunn. Seit mehr als 400 Jahren erfreuen die außergewöhnlichen Wasserspiele Jung und Alt. Auf dem Tauernradweg führt die Reise immer weiter Richtung Hallein, bekannt für seine windschiefen Bürgerhäuser und vorallem für das weiße Gold – das Salz. Ein weiteres Highlight ist der Wasserfall in Golling. Der Pongauer Dom im Etappenziel St. Johann ist bereits von weitem sichtbar.
TAG 3: St. Johann/Bischofshofen – Mölltal/Mallnitz (ca. 55 km + Bahnfahrt) Die Reise führt weiter durch das beschauliche Gasteiner Tal. Bis ins 20 Jh. war es nur über Bergwege und schmale Straßen erreichbar. Eingerahmt von den Gipfeln der Hohen Tauern radlen Sie an der Gasteiner Ache entlang. Vorbei an Dorfgastein und Bad Hofgastein gelangt man in den bekannten Kurort Bad Gastein. Das „Montecarlo der Alpen“ wie der Ort auch vielfach genannt wird, ist bekannt für seine vielen prachtvollen Hotels aus der „Bel Epouque“ Zeit, welche das Ortsbild prägen. Hauptattraktion ist der Gasteiner Wasserfall, der von insgesamt 17 Quellen gespeißt wird. Mit vielen neuen Eindrücken radeln Sie weiter nach Böckstein und besteigen dort den Zug um durch die Tauernschleuse nach Mallnitz zu gelangen. Bergab radeln Sie Ihrer Unterkunft entgegen.
TAG 4: Mölltal/Mallnitz – Villach (ca. 75 km) Am Flusses Möll entlang radeln Sie heute durch die beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Dieser Teilabschnitt des Radweges wird auch als Glocknerradweg bezeichnet. Es geht meist leicht bergab und führt durch den Nationarlpark Hohe Tauern. Von dort führt der Drauradweg nach Spittal a.d. Drau, bekannt für das Renaissanceschloss Porcia. Die Etappe endet in der zweitgrößten Stadt Kärntens. Villach ist nicht nur für seinen Fasching, sondern auch für seinen Kirchtag bekannt. Außerdem können zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigt werden. Sofern Sie noch ausreichend Zeit haben empfehlen wir ein Bad in einem der Seen rund um die Stadt.
TAG 5: Abreise Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Reiseform: individuelle Einzelreise
- Dauer: 5 Tage/4 Nächte
- Streckenlänge: ca. 200km
- Ausgangspunkt: Salzburg
Anreise:
- Mit dem Auto: Mit dem Auto: Salzburg ist hervorragend an das internationale Autobahnnetz angebunden und somit gut erreichbar. Innerhalb von Österreich über die A1 oder die A10, von Deutschland aus über die A8.
- Mit der Eisenbahn: der Salzburger Hauptbahnhof wird von zahlreichen nationalen wie internationalen Zuglini-
- en angefahren. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com
- Mit dem Flugzeug: Flughafen Klagenfurt, Salzburg oder Ljubljana. Von allen drei Orten gibt es gute Zugverbin-
- dungen nach Villach.
- Parkmöglichkeit: kostenpflichtiger Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder öffentliche Garage ca. 85,00
- €/Woche – nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich.. Öffentlicher Parkplatz am Flughafen oder bei der Messe
Unterkunft:
- Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
- Achtung: Kurtaxe soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.
- Parkmöglichkeit: in unserer Partnergarage zum Preis von € 55,00 / Woche: Reservierung bei Buchung erfor-
- derlich, Zahlung vor Ort beim Informationsgespräch.
- Transfer:
Rücktransfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit unserem Privattransfer möglich. Preis pro
Person 85,00 € + € 29,00 eigenes Rad (Mindestteilnehmerzahl 4 Personen) – Reservierung und Zahlung bei
Buchung erforderlich.
Leihräder:
- 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad
- Leihrad TOP
- E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, ausreichend bis 100 km)
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
- Übernachtung in Gasthöfen und Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Informationsgespräch zur Radreise
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Bahnfahrt Tauernschleuse: Böckstein – Mallnitz inkl. Rad
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
NICHT INKLUDIERTE LEISTUNGEN
- Anreise zum Startpunkt der Tour
- Rückfahrt am Ende der Tour
- Getränke, Kurtaxe und alle Extras
- Mittagessen, Abendessen
- Nicht genannte Eintritte
- Radverleih und Reiseversicherung
- Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
TERMINE 2023
ANREISE
Jeden Samstag 29/04/2023 (erster Starttermin) bis zum 23/09/2023 (letzter Starttermin)
Zusätzlich jeden Donnerstag 08/06/2023 (erster Starttermin) bis zum 24/08/2023 (letzter Starttermin) SONDERTERMINE ab 5 Teilnehmern auf Anfrage möglich! |
INDIVIDUELLE EINZELREISE
- Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF € 469,00
- Aufpreis Einzelzimmer € 99,00
- ZUSATZLEISTUNGEN
- Leihrad € 69,00
- Leihrad TOP € 109,00
- E-Bike € 169,00
ZUSATZNÄCHTE IN SALZBURG
- Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer mit ÜF € 89,00
- Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht € 39,00
- ZUSATZNÄCHTE IN VILLACH
- Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer mit ÜF € 79,00
- Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht € 25,00
Saison 1: Starttermine 22/04/2023 und 01/10/2023
Saison 2: Starttermine vom 23/04/2023 bis 16/06/2023 und vom 10/09/2023 bis 30/09/2023
Saison 3: Starttermine vom 17/06/2023 bis 09/092023
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Änderungen im Angebot sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler vorbehalten!
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne persönlich bei uns!
Tel : 02594 799 4207
Email: info@reise-lounge.com
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.